Thermische Bauphysik

knp.bauphysik deckt von ersten energetischen Konzepten bis hin zur Detailplanung und Mitwirkung bei der Ausführungsüberwachung das gesamte Leistungsbild der Thermischen Bauphysik ab.

Planung

  • Leistungsbild nach HOAI für alle Gebäudetypen
    (Wohn- und Nichtwohngebäude)
  • Erstellen von Wärmeschutznachweisen entsprechend den baurechtlichen Erfordernissen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • Energieausweise
  • Statische und dynamische Wärmebrückenberechnungen
  • Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-02
  • Thermisch dynamische Simulationen zur Auslegung/Optimierung sommerlicher und winterlicher Behaglichkeitszustände
  • Klimabedingter Feuchteschutz nach DIN 4108-03
  • Diffusions- und Taupunktberechnungen
  • Hygrothermische Simulationen (WUFI)
  • Sanierungskonzepte im Bestand
  • Auslegung von Niedrigstenergiehäusern, Passivhäusern
  • BEG Förderprogramme Neubau · Sanierung · Wohnen · Nichtwohnen · Denkmal
  • Nachweis Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG)
  • Mitwirken bei der Zertifizierung von Gebäuden (z.B. LEED · DGNB · BNB · Minergie Standard)
  • Wohnungs - Lüftungskonzepte nach DIN 1946-06
  • Wärmetechnische Detailberatung

Messungen

  • Thermografieaufnahmen
  • Luftdichtigkeitstest (Blower-Door-Test)
  • Aufzeichnen von Raumklimadaten über Datenlogger
  • Messungen zur thermischen Behaglichkeit